Begründung der Maßnahmen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Begründungen der Maßnahmen == === Einzelhandel, Restaurants etc. schließen === * 10.12.2020 Michael Müller (SPD, Bürgermeister Berlin): <q>Wie viele To…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Einzelhandel, Restaurants etc. schließen == | |||
* 10.12.2020 Michael Müller (SPD, Bürgermeister Berlin): <q>Wie viele Tote sind uns ein Shoppingerlebnis wert</q><ref> [https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/corona-berlin-schliessung-geschaefte-100.html Handel in Berlin bald zu - Müller: Wie viele Tote ist uns Shopping wert?] ''zdf'' </ref> | * 10.12.2020 Michael Müller (SPD, Bürgermeister Berlin): <q>Wie viele Tote sind uns ein Shoppingerlebnis wert</q><ref> [https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/corona-berlin-schliessung-geschaefte-100.html Handel in Berlin bald zu - Müller: Wie viele Tote ist uns Shopping wert?] ''zdf'' </ref> | ||
== Bürgerrechte einschränken == | |||
13.05.2011 Guido Westerwelle (FDP): "Man kann mit dem Vorwand, man schaffe Sicherheit, jedes Bürgerrecht in Zweifel ziehen und jede gesetzliche Verschärfung beschließen." <ref> [https://www.youtube.com/watch?v=q_f2YglVRKo Guido Westerwelle Rede 13. Mai 2011 Bürgerrechet Freiheit] </ref> |
Version vom 24. Dezember 2022, 16:35 Uhr
Einzelhandel, Restaurants etc. schließen
- 10.12.2020 Michael Müller (SPD, Bürgermeister Berlin):
Wie viele Tote sind uns ein Shoppingerlebnis wert
[1]
Bürgerrechte einschränken
13.05.2011 Guido Westerwelle (FDP): "Man kann mit dem Vorwand, man schaffe Sicherheit, jedes Bürgerrecht in Zweifel ziehen und jede gesetzliche Verschärfung beschließen." [2]