Impfung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus covid1984
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 45: Zeile 45:
* Beispiel Contergan: Mit der Einführung des rezeptfreien Beruhigungsmittels Thalidomid (Contergan) am 1. Oktober 1957 nahm die folgenschwerste Arzneimittelkatastrophe des 20. Jahrhunderts ihren Lauf.<ref> [https://www.aerzteblatt.de/archiv/57224/Die-Contergan-Katastrophe-Die-truegerische-Sicherheit-der-harten-Daten Die Contergan-Katastrophe: Die trügerische Sicherheit der „harten“ Daten] ''Deutsches Ärzteblatt'' </ref>
* Beispiel Contergan: Mit der Einführung des rezeptfreien Beruhigungsmittels Thalidomid (Contergan) am 1. Oktober 1957 nahm die folgenschwerste Arzneimittelkatastrophe des 20. Jahrhunderts ihren Lauf.<ref> [https://www.aerzteblatt.de/archiv/57224/Die-Contergan-Katastrophe-Die-truegerische-Sicherheit-der-harten-Daten Die Contergan-Katastrophe: Die trügerische Sicherheit der „harten“ Daten] ''Deutsches Ärzteblatt'' </ref>


== [[https://c1984.de/index.php?title=Impfwirksamkeit#Schlechte_Wirksamkeit_allgemein Schlechte Wirksamkeit]] ==
== [https://c1984.de/index.php?title=Impfwirksamkeit#Schlechte_Wirksamkeit_allgemein Schlechte Wirksamkeit] ==


=== Weitere Gründe ===
=== Weitere Gründe ===

Version vom 28. Dezember 2022, 12:10 Uhr

Liste der Impfstoffe

Comirnaty

  • Produkt darf nicht angewendet werden, wenn man allergische gegen enthalte Wirkstoffe und Bestandteile ist (ALC-0315, ALC-0159).[1]
  • Dieses Produkt ist nur für Forschungszwecke und nicht für den menschlichen Gebrauch bestimmt.[2][3]

Aussetzung von Impfstoffen

Impfstoffentwicklung

Definitionsänderung Impfstoff

  • 23.07.2009 Änderung Definition Impfstoff (jetzt inkl. DNA-Impfung)[4]

Impfwirksamkeit

Nebenwirkungen, Impfschäden

Impffehler

Impfkampagne, Impfdruck

Impfvergütung

  • 10.12.2020 Ärzte, die in NRW die Corona-Impfung verabreichen, sollen dafür pro Stunde 140 Euro Lohn bekommen. Streit um Ärztehonorare in Corona-Impfzentren in Rheinland-Pfalz swr
  • 20.01.2022 Corona-Impfungen: Gutes Geschäft für Ärzte (Inhalte: Impfvergütung Mo-Fr 28€/Impfung; Sa+So 36€/Impfung = ca. 254.000€/Monat (Tendenz steigend), Kinderimpfungen, zur Hälfte vom Bund bezahlt; Freitesten mit mangelhaften Schnelltests)[5]

Impfpass, Impfnachweis

Impfpflicht

Impfkritik

Impfungen gegen andere Krankheiten

Gründe gegen eine Impfung

Falsche Sicherheit

  • Beispiel Contergan: Mit der Einführung des rezeptfreien Beruhigungsmittels Thalidomid (Contergan) am 1. Oktober 1957 nahm die folgenschwerste Arzneimittelkatastrophe des 20. Jahrhunderts ihren Lauf.[8]

Schlechte Wirksamkeit

Weitere Gründe

  • Genesene haben guten Schutz
  • Autoimmunerkrankte
  • Immungeschwächte
  • religiöse Gründe
  • Geringe Wirkung/ Schutz der Impfstoffe
  • Impfung schützt nicht davor, andere zu infizieren
  • Auf die Inhaltsstoffe der Impfstoffe allergisch
  • weniger gefährdet weil kein Risikopatient
  • weniger gefährdet weil noch jung
  • Ständige Auffrischungen notwendig
  • aktuelle Impfstoffe nicht für aktuelle Varianten gemacht
  • keine freie Wahl des Impfstoffes möglich (klassischer Impfstoff)
  • gut geimpfte Länder stehen nicht besser da
  • schlecht geimpfte Länder stehen teils besser da

Weblinks

Einzelnachweise