Krankenhausbetten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus covid1984
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:


== Intensivstation ==
== Intensivstation ==
=== Keine Überlastung der Intensivstationen ===
* 30.04.2021 Die Mitglieder des Beirats betonten, dass die Pandemie zu keinem Zeitpunkt die stationäre Versorgung an ihre Grenzen gebracht hat.<ref> [https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2021/2-quartal/corona-gutachten-beirat-bmg.html Beirat diskutiert und verabschiedet Analyse von Prof. Augurzky und Prof. Busse zum Leistungsgeschehen der Krankenhäuser und zu Ausgleichszahlungen in der Corona-Krise] ''Bundesgesundheitsministerium''
* 09.03.2022 [https://7argumente.de/anlage-3/ Intensivbetten (ICU) Belegung, Kapazität und Auslastung in Deutschland] ''7 Argumente''
** Die mittlere Belastung der Intensivbetten mit COVID-Patienten betrug 9,5% mit einer maximalen Spitzenbelastung von 16,1% im Dezember 2021. Durch lokale Engpässe wurden in den letzten 2 Jahren insgesamt nur 115 Patienten über das Kleeblattsystem in andere Bundesländer verlegt.
** Trotz lokaler Engpässe kann aus den Daten zu keiner Zeit eine Überlastung der deutschen Krankenhäuser abgelesen werden. Dies deckt sich mit der früheren Einschätzung des Bundesministeriums für Gesundheit vom 30.4.2021.


=== Intensivbettenabbau ===
=== Intensivbettenabbau ===

Version vom 28. Dezember 2022, 14:45 Uhr

Normalstation

Patienten mit positivem PCR-Test nicht wegen Corona im Krankenhaus

Intensivstation

Keine Überlastung der Intensivstationen

  • 30.04.2021 Die Mitglieder des Beirats betonten, dass die Pandemie zu keinem Zeitpunkt die stationäre Versorgung an ihre Grenzen gebracht hat.Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.
    • Deutschland hat die meisten Intensivbetten Europas und das zweitmeiste Pflegepersonal
    • Aufstockung von Pflegekräften um 43.000, aber keine Daten vorhanden, ob es sich um Altenpfleger oder Intensivkräfte handelt.
    • Höchste Hospitalisierungsrate weltweit, überproportional viele Erkrankte auf Intensivstationen, Finanzielle Anreize für Verlegungen
    • Mehrfachzählung von Intensivpatienten, Sonderzahlung wenn mindestens 75 Prozent der Intensivstationen eines Landkreises belegt sind
    • 10 Milliarden Euro Fördermittel als Ausgleichszahlungen für Einnahmeausfälle. Die Gelder sollen zwar abgerufen aber nie verwendet worden sein.
    • Für jedes zusätzlich geschaffene Intensivbett eine pauschale Vergütung von 50.000 Euro (Krankenhausentlastungsgesetz)

Diverse Kritikzusammenfassungen

  • 29.12.2021 Neuer Trick des RKI um den hohen Anteil der Geimpften an den Intensivpatienten zu senken (Grundimmunisierte und Aufgefrischte werden getrennt aufgeführt) [7]

Beamtung

DIVI Gate

Einzelnachweise