Chronologie der Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Wann sind welche Ereignisse eingetreten? | * Wann sind welche Ereignisse eingetreten? | ||
* Wann wurden die wichtigsten Maßnahmen verhängt? | * Wann wurden die wichtigsten Maßnahmen verhängt? | ||
* | * Wann wurden wichtige Aussagen getätigt? | ||
* Wann haben wichtige Demonstrationen / Veranstaltungen stattgefunden? | |||
== Chronologie == | == Chronologie == | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable sortable" | ||
! Datum !! | |+ Chronologie der Ereignisse | ||
! Datum !! Ereignisse | |||
|- | |- | ||
| 01.12.2019 || Virus erscheint in China | | 01.12.2019 || Virus erscheint in China | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| 27.01.2020 || Erster Fall in Deutschland | | 27.01.2020 || Erster Fall in Deutschland | ||
|- | |- | ||
| 20. bis 24.02.2020 | | 20.02.2020 || Karnevall 20. bis 24.02.2020 | ||
|- | |- | ||
| 02.03.2020 || Drosten sagt " Das Risiko für die Gesellschaft ist gestiegen, die Gefahr für den Einzelnen ist aber weiterhin nicht groß" 15:30 min obere Luftwege betroffen, R-Zahl | | 02.03.2020 || Drosten sagt " Das Risiko für die Gesellschaft ist gestiegen, die Gefahr für den Einzelnen ist aber weiterhin nicht groß" 15:30 min obere Luftwege betroffen, R-Zahl | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
|- | |- | ||
| 28.03.2020 || Epidemische Lage von nationaler Tragweite: Aufnahme des Begriffs in das IfSG (Beschluss vom 25.03.2020) | | 28.03.2020 || Epidemische Lage von nationaler Tragweite: Aufnahme des Begriffs in das IfSG (Beschluss vom 25.03.2020) | ||
|- | |||
| 04.04.2020 || Hygienedemo an der Volksbühne | |||
|- | |- | ||
| 27.04.2020 || Maskenpflicht (Einkauf, ÖPNV) in allen Bundesländern | | 27.04.2020 || Maskenpflicht (Einkauf, ÖPNV) in allen Bundesländern | ||
|- | |||
| 01.08.2020 || Großdemo am Brandenburger Tor | |||
|- | |||
| 29.08.2020 || Großdemo am Brandenburger Tor | |||
|- | |- | ||
| 02.11.2020 || Lockdown light - Senat beschließt zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung <ref> [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1010986.php Lockdown light - Senat beschließt zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung] </ref> | | 02.11.2020 || Lockdown light - Senat beschließt zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung <ref> [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1010986.php Lockdown light - Senat beschließt zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung] </ref> | ||
Zeile 45: | Zeile 51: | ||
* nur 1 Personen pro 10qm Verkaufsfläche | * nur 1 Personen pro 10qm Verkaufsfläche | ||
* und weitere... | * und weitere... | ||
|- | |||
| 18.11.2020 || Demonstration gegen das IfSG 28a | |||
* Absatz 1 Maßnahmen | |||
* Absatz 3 Inzidenzschwellwerte für Maßnahmen integriert | |||
|- | |||
|22.11.2020 || IfSG 28a beschlossen | |||
|- | |- | ||
| 06.01.2021 || Senat beschließt Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung <ref> [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1037046.php Senat beschließt Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung] </ref> | | 06.01.2021 || Senat beschließt Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung <ref> [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1037046.php Senat beschließt Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung] </ref> | ||
|- | |||
| 26.09.2021 ||[https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2021 Bundestagswahl] | |||
|- | |- | ||
| 15.11.2021 || Notschutzschalter - Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 10. November 2021 <ref> [https://www.berlin.de/corona/_assets/downloads/2021-11-11-10-and-zur-3-infschmv.pdf Notschutzschalter - Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 10. November 2021] </ref> <ref> [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1144995.php Senat beschließt Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung] </ref> | | 15.11.2021 || Notschutzschalter - Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 10. November 2021 <ref> [https://www.berlin.de/corona/_assets/downloads/2021-11-11-10-and-zur-3-infschmv.pdf Notschutzschalter - Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 10. November 2021] </ref> <ref> [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1144995.php Senat beschließt Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung] </ref> | ||
Zeile 53: | Zeile 67: | ||
| 23.11.2021 || Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 23. November 2021 <ref> [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1149485.php Senat beschließt Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung] </ref> | | 23.11.2021 || Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 23. November 2021 <ref> [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1149485.php Senat beschließt Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung] </ref> | ||
* 2G-Regel wird ausgedehnt: Maskenpflicht, Testpflicht und 50% Auslastung bei Tanzlustbarkeiten, Einzelhandel außer Grundversorgung, Übernachtungen in Hotels, Beherbergungsbetriebe u.a | * 2G-Regel wird ausgedehnt: Maskenpflicht, Testpflicht und 50% Auslastung bei Tanzlustbarkeiten, Einzelhandel außer Grundversorgung, Übernachtungen in Hotels, Beherbergungsbetriebe u.a | ||
* Selbsttest nur unter Aufsicht erlaubt (siehe §22) | * <pre style="color: red">Selbsttest nur unter Aufsicht erlaubt (siehe §22) </pre> | ||
|- | |- | ||
| 24.11.2021 || Änderungen am Infektionsschutzgesetz § 28b (IfSG) <ref> [https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/gesetze-und-verordnungen/guv-20-lp/ifsg-aend.html Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes] </ref> | | 24.11.2021 || Änderungen am Infektionsschutzgesetz § 28b (IfSG) <ref> [https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/gesetze-und-verordnungen/guv-20-lp/ifsg-aend.html Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes] </ref> | ||
Zeile 62: | Zeile 76: | ||
|- | |- | ||
| 25.11.2021 || Epidemische Notlage von nationaler Tragweite endet | | 25.11.2021 || Epidemische Notlage von nationaler Tragweite endet | ||
|- | |||
| 27.11.2021 || Zwei Omikron-Fälle in Deutschland. (Anm. "Nach der Berichterstattung über die neue Variante hätten die beiden Personen vorausschauend selbst eine Untersuchung auf die Variante veranlasst, so eine Ministeriumssprecherin." <ref> [https://www.tagesschau.de/inland/omikron-deutschland-101.html Zwei Omikron-Fälle in Deutschland] Nach der Berichterstattung über die neue Variante hätten die beiden Personen vorausschauend selbst eine Untersuchung auf die Variante veranlasst, so eine Ministeriumssprecherin. Zwei Omikron-Fälle in Deutschland ''tagesschau.de'' </ref> | |||
|- | |||
| 30.11.2021 || Generalmajor Carsten Breuer wird Leiter des Corona-Krisenstabs soll die Impfkampagne beschleunigen<ref> [https://www.tagesschau.de/inland/breuer-general-corona-krisenstab-101.html Carsten Breuer ist Deutschlands Corona-General] ''Tagesschau''</ref> | |||
|- | |||
| 16.01.2022 || RKI verkürzt Genesenenstatus auf drei Monate<ref> [https://www.berliner-zeitung.de/news/rki-verkuerzt-genesenenstatus-auf-drei-monate-li.206401 RKI verkürzt Genesenenstatus auf drei Monate]''Berliner Zeitung'' </ref> | |||
|- | |||
| 17.03.2022 || Abstimmung Impfpflicht | |||
|} | |} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
[[Kategorie:Hauptkategorie]] |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2022, 21:41 Uhr
- Wann sind welche Ereignisse eingetreten?
- Wann wurden die wichtigsten Maßnahmen verhängt?
- Wann wurden wichtige Aussagen getätigt?
- Wann haben wichtige Demonstrationen / Veranstaltungen stattgefunden?
Chronologie
Datum | Ereignisse |
---|---|
01.12.2019 | Virus erscheint in China |
23.01.2020 | Unter-Quarantäne-Stellung der Stadt Wuhan und 15 weiterer Städte in der Provinz Hubei |
27.01.2020 | Erster Fall in Deutschland |
20.02.2020 | Karnevall 20. bis 24.02.2020 |
02.03.2020 | Drosten sagt " Das Risiko für die Gesellschaft ist gestiegen, die Gefahr für den Einzelnen ist aber weiterhin nicht groß" 15:30 min obere Luftwege betroffen, R-Zahl |
09.03.2020 | Absage von Großveranstaltungen in verschiedenen Bundesländern (>1000) |
10.03.2020 | Empfehlung Veranstaltungen über 1000 Teilnehmer werden abgesagt |
12.03.2020 | Empfehlung planbare Operationen und Eingriffe zu verschieben. Als Ausgleich für leere Betten gibt es eine Entschädigung. Es gibt Bonus für jedes zusätzliche Intensivbett; Rückkehrer sollen in Selbstquarantäne |
14.03.2020 | Tweet der Bundesregierung: "Achtung Fake News - Es wird behauptet und rasch verbreitet, das Bundesministerium für Gesundheit / die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigen. Das stimmt NICHT! Bitte helfen Sie mit, ihre Verbreitung zu stoppen." |
16.03.2020 | Bund-Länder-Vereinbarung zu Leitlinien gegen die Ausbreitung des Coronavirus |
18.03.2020 | Podcast 16 mit Drosten |
19.03.2020 | Armee transportiert in Italien die Toten ab |
23.03.2020 | Bundesweit umfangreiches Kontaktverbot |
28.03.2020 | Epidemische Lage von nationaler Tragweite: Aufnahme des Begriffs in das IfSG (Beschluss vom 25.03.2020) |
04.04.2020 | Hygienedemo an der Volksbühne |
27.04.2020 | Maskenpflicht (Einkauf, ÖPNV) in allen Bundesländern |
01.08.2020 | Großdemo am Brandenburger Tor |
29.08.2020 | Großdemo am Brandenburger Tor |
02.11.2020 | Lockdown light - Senat beschließt zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung [1]
|
18.11.2020 | Demonstration gegen das IfSG 28a
|
22.11.2020 | IfSG 28a beschlossen |
06.01.2021 | Senat beschließt Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung [2] |
26.09.2021 | Bundestagswahl |
15.11.2021 | Notschutzschalter - Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 10. November 2021 [3] [4]
|
23.11.2021 | Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 23. November 2021 [5]
|
24.11.2021 | Änderungen am Infektionsschutzgesetz § 28b (IfSG) [6]
|
25.11.2021 | Epidemische Notlage von nationaler Tragweite endet |
27.11.2021 | Zwei Omikron-Fälle in Deutschland. (Anm. "Nach der Berichterstattung über die neue Variante hätten die beiden Personen vorausschauend selbst eine Untersuchung auf die Variante veranlasst, so eine Ministeriumssprecherin." [8] |
30.11.2021 | Generalmajor Carsten Breuer wird Leiter des Corona-Krisenstabs soll die Impfkampagne beschleunigen[9] |
16.01.2022 | RKI verkürzt Genesenenstatus auf drei Monate[10] |
17.03.2022 | Abstimmung Impfpflicht |
Einzelnachweise
- ↑ Lockdown light - Senat beschließt zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung
- ↑ Senat beschließt Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- ↑ Notschutzschalter - Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 10. November 2021
- ↑ Senat beschließt Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- ↑ Senat beschließt Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- ↑ Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
- ↑ FAQ - Betrieblicher Infektionsschutz Selbsttest nur unter Aufsicht erlaubt (siehe 1.1.12)
- ↑ Zwei Omikron-Fälle in Deutschland Nach der Berichterstattung über die neue Variante hätten die beiden Personen vorausschauend selbst eine Untersuchung auf die Variante veranlasst, so eine Ministeriumssprecherin. Zwei Omikron-Fälle in Deutschland tagesschau.de
- ↑ Carsten Breuer ist Deutschlands Corona-General Tagesschau
- ↑ RKI verkürzt Genesenenstatus auf drei MonateBerliner Zeitung