Impfung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== [[Impfkampagne, Impfdruck]] == | == [[Impfkampagne, Impfdruck]] == | ||
* Liste der Impfkampagnen | * Liste der Impfkampagnen | ||
== Impfpass, Impfnachweis == | == Impfpass, Impfnachweis == |
Version vom 29. November 2022, 20:30 Uhr
- WIKIPEDIA
- https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Impfung_in_Deutschland
- https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Impfstoff
- https://de.wikipedia.org/wiki/Impfausweis#COVID-19-Pandemie
- https://de.wikipedia.org/wiki/Immunit%C3%A4tsausweis
Impfstoffe
- Liste der impfstoffe
- Wirksamkeit
- Nebenwirkungen, Impfschäden
- Kritik an Impfstoffen
Impfkampagne, Impfdruck
- Liste der Impfkampagnen
Impfpass, Impfnachweis
- 05.03.2021 Die WHO hat ernste Bedenken gegen den von der EU geplanten Corona-Impfpass. So sei unsicher, wie lange die Immunität nach einer Impfung anhalte, sagte WHO-Regionaldirektor Kluge.[1]
- 17.12.2021 Covid-19-Pass-Mikrochip unter die Haut implantiert[2]
- 03.09.2021 Gates- und Rockefeller-Stiftungen finanzieren WHO-Richtlinien für den digitalen Impfpass Norbert Häring
Impfkritik
- 13.12.2021 Offener Brief von 199 Ärzten von Ärzte stehen auf[3]
- Geringer Nutzen und noch unklare Risiken durch die COVID-Impfungen
- Die Effektivität der Impfungen geringer als gehofft
- Die Effektivität der Impfstoffe nimmt zeitlich ab
- Die Risiken der COVID-Impfstoffe - viele schwerwiegende Nebenwirkungen
- Die Infektiosität von Geimpften und Ungeimpften ist ähnlich
- Impfung von Genesenen meist unnötig
Gründe gegen eine Impfung
- Comirnaty: Produkt darf nicht angewendet werden, wenn man allergische gegen enthalte Wirkstoffe und Bestandteile ist (ALC-0315, ALC-0159).[4] Dieses Produkt ist nur für Forschungszwecke und nicht für den menschlichen Gebrauch bestimmt.[5][6]
- Contergan: Mit der Einführung des rezeptfreien Beruhigungsmittels Thalidomid (Contergan) am 1. Oktober 1957 nahm die folgenschwerste Arzneimittelkatastrophe des 20. Jahrhunderts ihren Lauf.[7]
- Genesene
- Autoimmunerkrankte
- Immungeschwächte
- religiöse Gründe
- Geringe Wirkung/ Schutz der Impfstoffe
- Impfung schützt nicht davor, andere zu infizieren
- Auf die Inhaltsstoffe der Impfstoffe allergisch
- weniger gefährdet weil kein Risikopatient
- weniger gefährdet weil noch jung
- Ständige Auffrischungen notwendig
- aktuelle Impfstoffe nicht für aktuelle Varianten gemacht
- keine freie Wahl des Impfstoffes möglich (klassischer Impfstoff)
- gut geimpfte Länder stehen nicht besser da
- schlecht geimpfte Länder stehen teils besser da
Weblinks
- Impfrisiko-Rechner (nach Altersgruppen) impfnebenwirkungen.net
- Nachweis Express - Bist du überhaupt impffähig? Jetzt Impffähigkeit prüfen lassen.
Impfungen gegen andere Krankheiten
- 20.12.2021 Boostern gegen Darmkrebs
Einzelnachweise
- ↑ WHO lehnt geplanten Impfpass ab Tagesschau
- ↑ The Covid-19 passport microchip implanted under your skin Twitter
- ↑ Offener Brief an den Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer, Herrn a.o. Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres
- ↑ Packungsbeilage Comirnaty Kapitel 2 EMA
- ↑ ALC-0159: PEGyliertes Lipid Echelon Biosciences
- ↑ ALC-0315: ionisierbares Lipid Echelon Biosciences
- ↑ Die Contergan-Katastrophe: Die trügerische Sicherheit der „harten“ Daten Deutsches Ärzteblatt