Maßnahmen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Welche Maßnahmen gab es | == Welche Maßnahmen gab es == | ||
* Kontaktsperre | * Kontaktsperre | ||
* Quarantäne | * Quarantäne | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* Krankenhausbetten frei halten | * Krankenhausbetten frei halten | ||
* Staatshilfen | * Staatshilfen | ||
== Begründung der Maßnahmen == | |||
* neuer unbekannter Virus | |||
* kein Immunsystem vorhanden | |||
* hoch ansteckend | |||
* Überlastung der Intensivstationen | |||
* zu wenig Beatmungsgeräte | |||
* hohe Sterberate von 0,3 bis 0,7% statt 0,1%, viele Tote zu erwarten | |||
* man wollte Zeit gewinnen und die Ausbreitung verlangsamen, die Kurve abflachen | |||
* WHO rief die Pandemiestufe 6 aus | |||
* Auf Empfehlung der WHO am 10.März 2020 | |||
* Empfehlung des RKI | |||
* Druck der Nachbarländer | |||
* Das Coronavirus kommt zusätzlich zu den Influenzaviren | |||
* Es gibt noch keine Impfung gegen das neue Virus | |||
== Wirkung der Maßnahmen == | == Wirkung der Maßnahmen == |
Version vom 20. Dezember 2021, 23:38 Uhr
Welche Maßnahmen gab es
- Kontaktsperre
- Quarantäne
- Maskenpflicht
- Lockdown
- Ausgangssperre
- Testpflicht
- Corona Warnapp
- Impfung
- Krankenhausbetten frei halten
- Staatshilfen
Begründung der Maßnahmen
- neuer unbekannter Virus
- kein Immunsystem vorhanden
- hoch ansteckend
- Überlastung der Intensivstationen
- zu wenig Beatmungsgeräte
- hohe Sterberate von 0,3 bis 0,7% statt 0,1%, viele Tote zu erwarten
- man wollte Zeit gewinnen und die Ausbreitung verlangsamen, die Kurve abflachen
- WHO rief die Pandemiestufe 6 aus
- Auf Empfehlung der WHO am 10.März 2020
- Empfehlung des RKI
- Druck der Nachbarländer
- Das Coronavirus kommt zusätzlich zu den Influenzaviren
- Es gibt noch keine Impfung gegen das neue Virus
Wirkung der Maßnahmen
Kritik an den Maßnahmen
- Kontroverse Maßnahmen und Entscheidungen
- Klagen gegen die Maßnahmen
Schäden/ Folgen der Maßnahmen
- Angst
- Kinder
- Einsamkeit
- Soziale Spaltung