Impfpflicht

Aus covid1984
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Impfabstimmung

17.03.2022

Einrichtungsbezogene Impfpflicht

Impfpflicht für Soldaten

Klagen gegen die Impfpflicht

Impfpflicht im Ausland

Freie Impfentscheidung

Kritik an der Impfpflicht

  • 03.12.2021 Wolfgang Kubicki (FDP): "Ich kann nachvollziehen, dass Menschen in der aktuellen Situation ihre Haltung zur allgemeinen Impfpflicht ändern. Ich möchte aber darum bitten, dass respektiert wird, wenn man bei seiner Haltung in dieser Frage bleibt. [2]
  1. Sie trägt nichts zur Beendigung der aktuellen vierten Welle bei.
  2. Der Eindruck muss entstehen, wir hören auf, unsere - guten und richtigen! - Argumente für eine Impfung an die Menschen zu tragen, um diese zu überzeugen.
  3. Weil es einige Bundesländer, wie etwa Bremen, geschafft haben, über eine zielgruppenorientierte Ansprache deutlich bessere Impfquoten als zum Beispiel Bayern zu erzielen.
  4. Mit dieser Maßnahme heilen wir nicht die Spaltung unserer Gesellschaft, sondern verstärken sie eher. Wir haben es nämlich zugelassen, dass die Impfung politisiert wurde.
  5. Es ist völlig unklar, wie diese Pflicht kontrolliert und sanktioniert werden soll, wenn wir nicht einmal genau wissen, wie viele Menschen sich überhaupt haben impfen lassen.
  6. Eine Impfung schützt nicht vor einer Weiterverbreitung des Virus.
  7. Wir wissen zum aktuellen Zeitpunkt gar nicht, wann diese Pflicht enden soll.
  • 13.12.2021 Offener Brief von 199 Ärzten von Ärzte stehen auf[3]
    • Geringer Nutzen und noch unklare Risiken durch die COVID-Impfungen
    • Die Effektivität der Impfungen geringer als gehofft
    • Die Effektivität der Impfstoffe nimmt zeitlich ab
    • Die Risiken der COVID-Impfstoffe - viele schwerwiegende Nebenwirkungen
    • Die Infektiosität von Geimpften und Ungeimpften ist ähnlich
    • Impfung von Genesenen meist unnötig
  • 18.12.2021 Wolfgang Kubicki - Vielen Befürwortern gehe es um Rache und Vergeltung an Ungeimpften[4]
  • 09.03.2022 Eine COVID-19-Impfpflicht ist verfassungswidrig 7 Argumente
  • 06.04.2022 Die Impfpflicht berührt die Frage der Menschenwürde
    • Die Gewissensfreiheit des Individuums muss als rote Linie respektiert werden.
    • Freie Persönlichkeitsentfaltung
    • Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit
    • Gewissensfreiheit
  • 21.03.2022 Die Covid19-Impfpflicht forciert gesellschaftliche Konflikte
    • Eine Impfpflicht vertieft die Spaltung der Gesellschaft
    • Gute Lösungen durch gleichberechtigten Austausch von Argumenten
    • Aufgabe der Medien: Informationen sachlich und differenziert vermitteln
    • Wirkungen der öffentlichen Sprache
    • Ursachen der Spaltung
    • Vorgeschichte(n)
    • Gefährliche Vermischung: die Rollen von Wissenschaft und Politik
    • Pyramidale Machtstrukturen
    • Ausweg: offene und breite Debatte

Einzelnachweise