Fallzahlen

Aus covid1984
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datenerhebung durch Tests

PCR-Test

  • Fehlerquote
  • CT-Wert

Antigenschnelltest

Viruslast im Abwasser

Berechnungen aus den Fallzahlen

  • Inzidenz
  • R-Wert
  • Verdopplungzahl

Fehler bei der Fallzahlermittlung

Fallzahlen zu hoch

  • Auch Tote werden getestet.
  • Auch Symptomlose werden gezählt.
  • Je mehr getestet wird, desto mehr Infizierte findet man[1]
  • Umfangreiches Testen führt zu vielen Falsch-Positiven.[2]
  • PCR-Test müsste mit einer ärztlichen Diagnose bestätigt werden (WHO Januar 2021)
  • Positives Ergebnis von CT-Wert des PCR-Tests abhängig
  • Durch Vortestung mit Antigen-Schnelltests wird vorselektiert, so dass die Positivenrate steigt.
  • Fälle von US-Amerikanern wurden mitgezählt [3][4]
  • Auch positive Schnelltests werden in der Statistik gewertet. Zum Beispiel wenn das Gesundheitsamt es nicht schafft mit PCR zu testen.[5][6]

Der PCR Test weist keine Erkrankung nach

Die PCR-Technologie kann nicht zwischen Viren, die Zellen infizieren können, und Viren, die durch das Immunsystem neutralisiert wurden, unterscheiden, und daher können diese Tests nicht verwendet werden, um festzustellen, ob jemand ansteckend ist oder nicht.[7]

Erfinder der PCR-Technologie: Kary Mullis, Nobelpreisträger[8]

  • Mit PCR kann man fast ALLES in JEDEM FINDEN!
  • Eine winzige Menge von IRGENDETWAS zu nehmen, sie messbar zu machen und dann es so darzustellen, als ob es WICHTIG wäre, kann man als ein MISSBRAUCH ansehen
  • Der Test sagt NICHT aus, ob man krank ist, oder ob das, was "gefunden" wurde, dir wirklich SCHADEN würde.

Positive Corona-Fälle mit unbekanntem Impfstatus werden zur Gruppe der Ungeimpften gezählt

Einzelnachweise

  1. 28.03.2020 Der Anstieg der Fallzahlen sei noch kein Indiz, dass die Corona-Pandemie sich weiter ungebremst ausbreite. Schließlich würde auch die Zahl der Tests erhöht. "Dann ist auch die Erwartung vorhanden, dass man auch deutlich mehr Infizierte findet."Corona: Anstieg kein Indiz für ungebremste Ausbreitung Tagesschau
  2. 14.06.2020 Jens Spahn (CDU): Wenn die Infektionszahlen niedrig sind, führt zu umfangreiches Testen zu vielen Falsch-Positiven PCR-Tests haben eine Fehlerquote nach-Bericht aus Berlin
  3. 27.4.2021 Kaiserslautern: Obwohl die US-Amerikaner nicht zu den Einwohnern zählen, werden Corona-Fälle bei ihnen ans RKI übermittelt. Warum die Corona-Inzidenzzahlen im Kreis Kaiserslautern problematisch sind SWR
  4. 21.06.2021 Durch die Nichtberücksichtigung der US-Amerikaner wird die Inzidenz zum Teil deutlich erhöht. Bürgermeister Hechler: "Ich bin maßlos enttäuscht" SWR
  5. 19.01.2022 Lauterbach bei Markus Lanz 7:30min ZDF
  6. 20.01.2022 Lauterbach: Wenn ein Schnelltest an das Gesundheitsamt gemeldet wird, ist er gültig und zählt. RKI: Es fließen nur positive PCR-Tests in die Statistik ein. Markus Lanz sichtlich irritiert – Lauterbachs verwirrende Aussagen zu Schnelltests Welt
  7. Leitlinien zu Kriterien zur Beurteilung der Infektionsfreiheit bei Covid-19 Schwedisches Gesundheitsamt
  8. Kary Mullis, Erfinder des PCR Test und Nobelpreisträger KLÄRT AUF! YouTube