Internationale Organisationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus covid1984
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
Nachwuchsprogramm des Weltwirtschaftsforums<ref> [https://www.wiwo.de/politik/deutschland/einblicke-in-die-globale-wirtschaftselite-das-ist-ein-einzigartiges-netzwerk/27227542.html EINBLICKE IN DIE GLOBALE WIRTSCHAFTSELITE - „Das ist ein einzigartiges Netzwerk“] ''WirtschaftsWoche'' </ref>
Nachwuchsprogramm des Weltwirtschaftsforums<ref> [https://www.wiwo.de/politik/deutschland/einblicke-in-die-globale-wirtschaftselite-das-ist-ein-einzigartiges-netzwerk/27227542.html EINBLICKE IN DIE GLOBALE WIRTSCHAFTSELITE - „Das ist ein einzigartiges Netzwerk“] ''WirtschaftsWoche'' </ref>


Bekannte Mitglieder sind u.a.:<ref> [https://www.younggloballeaders.org/community?utf8=%E2%9C%93&q=&status=&class_year=&sector=&region=a0Tb00000000DCLEA2#results Suche nach aktuellen Mitgliedern und Alumni nach Jahr, Branche oder Region] ''younggloballeaders'' </ref><ref> [https://www.handelsblatt.com/archiv/liste-aller-global-leaders-aus-deutschland-die-deutsche-hoffnung/2213222.html?ticket=ST-12639408-ncg1HlI41gkyUafbZu4k-cas01.example.org LISTE ALLER GLOBAL LEADERS AUS DEUTSCHLAND - Die deutsche Hoffnung] ''Handelsblatt'' </ref><ref> [https://web.archive.org/web/20140813024501/http://www.weforum.org/content/pages/ygl-alumni-community YGL Alumni Community] ''Weltwirtschaftsforum'' </ref>
Bekannte Mitglieder sind u.a.:<ref> [https://www.younggloballeaders.org/community?utf8=%E2%9C%93&q=&status=&class_year=&sector=&region=a0Tb00000000DCLEA2#results Aktuelle Mitgliedern und Alumni nach Jahr, Branche oder Region] ''younggloballeaders'' </ref><ref> [https://www.handelsblatt.com/archiv/liste-aller-global-leaders-aus-deutschland-die-deutsche-hoffnung/2213222.html?ticket=ST-12639408-ncg1HlI41gkyUafbZu4k-cas01.example.org LISTE ALLER GLOBAL LEADERS AUS DEUTSCHLAND - Die deutsche Hoffnung] ''Handelsblatt'' </ref><ref> [https://web.archive.org/web/20140813024501/http://www.weforum.org/content/pages/ygl-alumni-community YGL Alumni Community] ''Weltwirtschaftsforum'' </ref>


* [https://de.wikipedia.org/wiki/Annalena_Baerbock Annalena Baerbock (B'90/Grüne, BM des Auswärtigen)]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Annalena_Baerbock Annalena Baerbock (B'90/Grüne, BM des Auswärtigen)]
Zeile 21: Zeile 21:
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Sandra_Maischberger Sandra Maischberger (Moderator)]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Sandra_Maischberger Sandra Maischberger (Moderator)]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_D%C3%B6pfner Mathias Döpfner (Axel Springer)]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_D%C3%B6pfner Mathias Döpfner (Axel Springer)]


== Agenda 2030 ==
== Agenda 2030 ==

Version vom 4. Januar 2022, 22:07 Uhr

  • Leopoldina
  • Amadeo Stiftung

Weltgesundheitsorganisation WHO

Weltwirtschaftsforum WEF

Young Global Leaders (Global Leaders of Tomorrow)

Nachwuchsprogramm des Weltwirtschaftsforums[1]

Bekannte Mitglieder sind u.a.:[2][3][4]

Agenda 2030

Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf einem Gipfeltreffen in New York die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Dabei ist es besonders wichtig, sich den Bedürfnissen und Prioritäten der schwächsten Bevölkerungsgruppen und Länder anzunehmen - denn nur wenn niemand zurückgelassen wird, können die 17 Ziele bis 2030 erreicht werden.

Neue Weltordnung, New World Order

https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Weltordnung_(Verschw%C3%B6rungstheorie)

The Great Reset

  • The Great Reset ist eine Initiative des Weltwirtschaftsforums (WEF), die eine Neugestaltung der weltweiten Gesellschaft und Wirtschaft im Anschluss an die COVID-19-Pandemie vorsieht. Die Initiative wurde von Prinz Charles und WEF-Direktor Klaus Schwab im Mai 2020 vorgestellt und möchte, nach eigener Aussage, den Kapitalismus verbessern. Einige Kritiker sehen in The Great Reset daher eine Fortsetzung der Strategie des Weltwirtschaftsforums, sich auf positiv konnotierte aktivistische Themen zu fokussieren, um die wahren plutokratischen Ziele der Organisation, mit Blick auf die Anhäufung von Einfluss und Geld durch globale Eliten, zu verschleiern.[5]
  • Es ist dringend erforderlich, dass globale Interessengruppen zusammenarbeiten, um gleichzeitig die direkten Folgen der COVID-19-Krise zu bewältigen. Um den Zustand der Welt zu verbessern, startet das Weltwirtschaftsforum die Initiative The Great Reset. [6]

Kritik am Great Reset

Unterstützer

  • Philipp Rösler (FDP): Seit 20.02.2014 Vorstand des Weltwirtschaftsforums

Einzelnachweise