Covid1984
Die website Covid1984 wurde erstellt, um Informationen rund um die Coronapandemie zu strukturieren und zu verlinken (siehe Ziel von covid1984).
Gesellschaft im Überblick
Politik
- Gesetze, Verordnungen
- Maßnahmen
- Wichtige Dokumente
- Kritik
Medien
- Faktenchecker
- Kritik
Justiz
- Gerichtsurteile
- Klagen gegen die Maßnahmen
Pharma
- Lobbyismus
- Geschäftsmodell
- Verträge
- Gewinne
- Skandale
Internationale Organisationen
In dieser Kategorie sollen Informationen von internationalen Organisationen und Bestrebungen aufgeführt werden, die in Bezug zur Pandemie stehen.
- Stiftungen
- Weltwirtschaftsforum
- Weltgesundheitsorganisation WHO
- Akademien
- Denkfabriken
- Internationale Agenden
Kritiker der Maßnahmen
In dieser Kategorie sollen kritische Websites und Informationen zu Demonstrationen verlinkt werden.
- Liste von Maßnahmenkritikern
- Liste von kritischen Websites
- Demonstrationen
- Kritische Meinungen und Medienberichte
- Falschmeldungen von Kritikern
- Verschwörungstheorien
Befürworter der Maßnahmen
- Liste von Maßnahmenbefürwortern
- Faktenchecker
- Linke Gruppierungen
- Verhalten
- Liste von Aussagen
Pandemie
Chronologie der Ereignisse
In dieser Kategorie sollen wichtige Ereignisse rund um die Pandemie chronologisch aufgelistet werden.
Indikatoren zur Bewertung der Pandemie
- Virennachweis, Tests
- Krankenhausbetten, Intensivbetten
- Analysen
- Studien
- Modellierungen
- Vergleich mit anderen Krankheiten/Viren
- Ländervergleich
- Quellen
Welche Vorbereitungen auf eine Pandemie gab es?
In dieser Kategorie sollen Vorbereitungen auf eine Pandemie aufgeführt werden. Schon vor Beginn der Pandemie gab es Bestrebungen, Impfungen zu fördern.
- Pandemieplanspiele
- Impfagenda 2030
- Internationaler digitaler Impfausweis
- Vergangene Pandemien
Verbesserungsvorschläge
- Fokus auf Medikamentenentwicklung statt auf Impfstoffe
- Hannah Arendt: Jeder gute Staatsmann holt sich die entgegengesetzten Expertisen ein
- Virenursprung
- Symptomatik
- Immunsystem
- Ansteckung
- Varianten, Mutationen
- Behandlung, Medikamente
- Impfung
Kritiksammlung
In diesem Kapitel sollen die wichtigsten Argumente und Kritiken gegen die Maßnahmen und der damit verbundenen Berichterstattung aufgeführt werden. Die Unterkapitel können einzeln betrachtet werden und helfen dabei, sich bei Diskussionen auf das Wesentliche zu fokussieren.
Nebenkategorien
In diesem Kapitel sind alle Informationen rund um die "Pandemie" in separaten Einzelkategorien strukturiert. So können die gewünschten Informationen themenbezogen gesucht werden. Im Gegensatz zur Kategorie Kritik an der Politik, den Pandemiemaßnahmen und den Medien erfolgt hier keine Bewertung der Informationen.
Sehenswertes (Dokumentationen, Filme, Serien)
Lachen nicht vergessen
- 06.02.2020 Mann, Sieber! - Die Erregungsspirale ZDF
- 13.03.2020 Coronavirus Berlin: BVG Busfahrer fordert Fahrgäste auf hinten einzusteigen
- 29.03.2020 Drosten und Wodarg Die ganze Wahrheit Bennos Project
- 22.04.2020 Die ganze Wahrheit über das Coronavirus Bennos Project
Kommunikationshilfe
Die Idee ist, dass man sich mit seinem Gesprächspartner auf gesichertes Wissen verständigt, um die Gemeinsamkeiten in den Fokus zu stellen. Zum Beispiel:
- Nicht jeder positive Test bedeutet, dass die Person mit einem lebenden Virus infiziert oder ansteckend ist. Siehe Studie 40% der Infizierten wissen nichts von ihrer Infektion.
- Das bedeutet, dass die ausgewiesene Zahl der Infizierten zu hoch ist.
- Da jeder Tote mit positivem PCR-Test als Coronatoter gezählt wird, ist die Zahl der Coronatoten zu hoch.
- Da PCR-positive Patienten im Krankenhaus teilweise mehrfach gezählt werden, ist die Zahl der Krankhausfälle zu hoch.
Diese Punkte sollten als Checkliste für eine Diskussion über die Faktenlage für den Download bereit stehen.
Nützliche Websites
In dieser Kategorie sollen Websites verlinkt werden, die in manchen Situationen hilfreich sein könnten.
Offene, sinnvolle Fragen, Gedankensplitter
In dieser Kategorie sollen wichtige Denkanstöße und Ideen aufgeführt werden.
Übersicht aller Hauptkategorien